Die Marketing- und Einkaufs Vereinigung forderte von einem Gartencenter, wo ich arbeitete, die Umsetzung eines Abfallkonzeptes.
Unser Chef hatte also die Abfall Container gut sichtbar mit «Grüngut», «Kehricht», «Karton» und «Plastik» angeschrieben. An einem bestimmten Wochentag entleerten die Müllmänner der Entsorgungsfirma mit Ausnahme des Grüngutes sämtliche Container in den selben Müllwagen. Das Konzept der Marketing- und Einkaufsvereinigung den Kehricht und die Wertstoffe zu trennen und dem Wertstoffkreislauf zuzuführen wurde zwar im Gartencenter eingehalten und umgesetzt. Aber schlussendlich durch den allesschluckenden Müllwagen nicht eingehalten. Das inspirierte und definierte Konzept war noch zu wenig ausgereift und die Zeit noch nicht reif dafür. Neben Werten, Normen und Autoritäten gehört ein «definiertes und inspiriertes Zukunftsleitbild» also eine «Vision» zu einem Lebensweg der Gewissensbildung. Die Vision geht über das eigene Ich, mein Leben und das meines kollektiv hinaus. Die Vision ist das Sinnstiftende, das Ersterbende und lässt mich nicht in der Vergangenheit verweilen. Eine gesunde, geerdete Vision erhält mich neugierig und lebendig, die Gelassenheit in der Umsetzung lässt mich Mensch sein und bleiben. Die Vision ist die Kraft, das Konzept oder das Zukunftsleitbild welches mich veränderungsbereit, belehrbar und formbar macht und bleiben lässt.