Auf dem Balkon unserer Wohnung, füttern meine Frau und ich die Vögel, vor allem unseren Kindern
zuliebe. Unser Ältester steht vor dem Fenster und schaut den Vögeln zu, wie sie zur Futterstelle
fliegen. Je länger je mehr, so habe ich den Eindruck, kommen trotz Schnee und strengen Winter
immer weniger Meisen, Finken und Rotkehlchen an die Futterstelle.
Beim innerlichen Bewegen was wohl die Ursache sei, stiess ich auf einen Zeitungsartikel. Er
erwähnte eine Zunahme der Katzen Population in den letzten Jahren um ein Vielfaches. Katzen sind
mit verantwortlich für das Verschwinden der Vögel. Es nützt wenig die Meisen, Finken und
Rotkehlchen zu füttern, in der Annahme, die Artenvielfalt der Vögel zu erhöhen. Und doch leben wir
mit Katzen zusammen, die die Vögel fressen. Die Herausforderung sind die Katzen, wenn wir mehr
Vögel wollen.
Zur Gewissenbildung gehört es mit dazu, zu erkennen, was die Katzen und was die Vögel auf
unserem Glaubensweg sind. Wie wir mit ihnen umgehen und wie sie zueinanderstehen. Will ich eine
Möglichst grosse Population von Meisen, Finken und Rotkehlchen? Habe ich es mir aber Häuslich mit
Katzen eingerichtet? Oder umgekehrt wo will ich mit Katzen zusammenleben und füttere die
Meisen, Finken und Rotkehlchen für die Katz...? Wo will ich eine Norm-, oder eine Wertüberzeugung
einhalten, habe es mir aber mit den Norm-, und Werteüberzeugung gegengesetzten Kräften
arrangiert?
Vielmals sind es diese inneren und oder äusseren Gegensätze die uns hindern auf dem Glaubensweg
der Gewissensbildung voranzukommen. Mir hilft hier ein Gebet, welches Paulus als Fürbitte für die
Gemeinde in Kolossä betet. Für mich (und stellvertretend für andere) bete ich dieses Gebet
folgendermassen: «…dass ICH (oder zum Beispiel meine Familie, meine Gemeinde, mein Verein)
erfüllt werde von der Erkenntnis seines Willens in aller Weisheit und geistgewirkten Einsicht. Denn
WIR sollen ein Leben führen, das des Herrn würdig ist und in allen Dingen sein Wohlgefallen findet:
WIR sollen Frucht bringen in jedem guten Werk und wachsen in der Erkenntnis Gottes, versehen mit
aller Kraft und getragen von der Macht seiner Herrlichkeit - so werden WIR in allen Dingen zu
Standhaftigkeit und Geduld finden».
Spannend wie als Wirkung dieses Gebetes manchmal unmittelbar, manchmal in den
darauffolgenden Tagen Gott mir (oder zum Beispiel meiner Familie, meiner Gemeinde, meinem
Verein) etwas Gegensätzliches aufzeigt. Zum Beispiel in meinen Gedanken und Gefühlen, durch
Umstände oder Mitmenschen.
Wenn das Füttern der Vögel für die Katz ist!
Claudius Zumbrunn